Deutschland hat die ILO 169 zum Schutz indigener Völker ratifiziert. Das war vor einigen Wochen für wenige Tage ein paar Zeitungen eine Schlagzeile wert. Doch was heißt das eigentlich, dieses Ratifizieren? Was ist die ILO 169 und wozu nützt sie? … Read More
umweltschutz

Remember Deepwater Horizon – Chronik einer Umweltkatastrophe
„Es ist unwahrscheinlich, dass bei den vorgeschlagenen Aktivitäten eine versehentliche Ölverschmutzung auf der Oberfläche oder unter der Oberfläche auftritt.“ Dies ist ein Zitat, das Fazit, das aus dem 52-seitigen Explorations- und Umweltverträglichkeitsplan von BP ausgeht. Verfasst im Februar 2009, reichte … Read More

“Seaspiracy” – Wenn es doch nur ein Aprilscherz wäre
Aktuell scheint die Dokumentation „Seaspiracy“ in aller Munde zu sein. Es ist die dritte Netflix-Dokumentation vom Filmproduzenten Kip Andersen, der sich zuvor mit „Cowspiracy“ und „What the Health“ einen Namen machte. „Seaspiracy“ zeigt die Problematik der Überfischung, illegaler Fischerei, ungewolltem … Read More

Tierattraktionen – Richtlinien der Zusammenarbeit
Ich bitte darum, zu beachten, dass ich gewisse Reiseangebote und Anfragen bzgl. Tierattraktionen grundsätzlich ablehne. Zu solchen Angeboten zählen alle Entertainment-Formen, die dem Wohl der Tiere in unzumutbarer Weise schaden. Hier zähle ich besonders touristische Attraktionen wie “Eine Nacht mit … Read More